top of page

Für werdende Eltern
Für frisch gebackene Eltern

Und ich bin nur noch Mama - Windeln, waschen, stillen oder Fläschchen geben, schlafen, rumtragen. Ich oder wir kümmern uns nur noch ums Baby! Dabei möchte ich Aufmerksamkeit von meinem Partner! Die Geburt, die Schwangerschaft, das war alles anstrengend, und braucht auch jetzt noch lange Geduld, bis sich der Körper wieder wie der richtige anfühlt.. Das Gewicht ist noch ein anderes, Geburtsverletzungen tun weh, man möchte ja nicht jammern, und eigentlich war

Bild Baby.PNG
Bild schwanger.PNG

Emotionale Baby-Vorbereitung: Umgang mit Emotionen

Gratulation zur Schwangerschaft! Eine aufregende Zeit beginnt - neues Leben wächst in dir, oder deiner Partnerin, welches euer Leben auf den Kopf stellen wird! Manchmal zum Guten, manchmal zum Ungewohnten. Wenn du dich auf diese Umstellung auch emotional gut vorbereiten möchtest, bist du richtig bei mir. Die Zeit mit Baby wird anfangs erst mal intensiv - da hat man mal zu wenig Schlaf, unterschiedliche Ansichten, wie man den Umgang mit dem Baby, den Haushalt, das Leben, und so weiter gestalten möchte - und auch persönlich ändert sich sehr viel. Einerseits ist die Rolle als neuer Elternteil neu und ungewohnt, andererseits gilt es, das eigene Leben weiterzuleben, und auch anzupassen - zum Beispiel in Bezug auf Freizeit, aber auch Jobmodell und Haushalt.

Bei mir lernst du Methoden, wie du diese Reise, einerseits vor der Geburt, aber auch später als Eltern-Neuling mit mehr Gelassenheit meisterst. Wie du auch nachher deine Rolle zu deiner Zufriedenheit gestalten und mit dir selber gelassen umgehen kannst, und deine Stärke behältst oder wieder findest. Und vor allem zeige ich euch auch wichtige Tools, wie du und dein Partner eure ganz eigenen Themen zusammen klären könnt. Mit ganz einfachen Ideen gelingt eine bessere Kommunikation, ein guter Umgang mit Gefühlen, und ihr werdet mit ein bisschen Übung auf einem ganz anderen Level Schwierigkeiten zusammen meistern. So macht das alles viel mehr Spass!

Ich biete dir verschiedene Möglichkeiten, dich und euch zu unterstützen:

  • Gerne vermittle ich euch die grundlegenden Ansätze in meinem Workshop "Emotionale Babyvorbereitung", 3 Abende à 3h, im offenen Austausch mit Gleichgesinnten und persönlichen Beispielen. Kosten: 240.- CHF für Einzelpersonen oder 400.- CHF für Elternpaare

  • 1:1 Coaching dediziert für dein/euer Problem. 120.- CHF pro Sitzung (45 Minuten), oder 100.- CHF pro Sitzung im Anschluss an einen Workshop.

Nächste Termine Workshops

Kursstart Frühling - Frauenfeld:
MO, 17. April 2023, 18.30 - 21.30 Uhr
MO, 15. Mai 2023, 18.30 - 21.30 Uhr
MO, 12. Juni 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

Hier geht's zur Buchung des Kurses in Frauenfeld.

Kursstart Winter - Hebammenpraxis "Hebamme unterwegs", Winterthur:

DO, 15. Juni 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

DO, 13. Juli 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

DO, 17. August 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

Weitere Informationen findest du hier und auf der Webseite der Hebammenpraxis:

https://hebamme-unterwegs.ch/angebote/emotionale-babyvorbereitung

Und hier geht's zur Buchung des Kurses in Winterthur.

Optimal ist, wenn du oder deine Partnerin zum Kursstart bereits im 5. - 7. Schwangerschaftsmonat, oder schon kürzlich Mama oder Papa geworden seid (in den letzten 2 Jahren). Der Kurs wird in Frauenfeld an der Thundorferstrasse 1 und in der Hebammenpraxis "Hebamme unterwegs" in Winterthur durchgeführt.

 

Für frischgebackene Mamas und Papas:

Gelassenheit für Eltern - Umgang mit neuen Emotionen & Kommunikation in der Partnerschaft auf dem Weg zum Eltern-Dasein

Du hast dir so lange ein Kind gewünscht, endlich hat es geklappt? Nachdem es​ geklappt hat, hast du dich so sehr auf dein Kind gefreut? Dir so viele Sorgen gemacht, ob es gesund wird? Nun ist es hier - Glückwunsch! Doch wo bleibt die Freude? Wie war das mit diesen Glückshormonen, die einen ab Sekunde eins überkommen sollen?

Zu aller erst: Du bist nicht allein! Und was jetzt ist, wird nicht immer so bleiben, ein Baby bedeutet auch immer wieder Veränderung. Wenn du Mama oder Papa wirst, steht die Welt erst mal Kopf: Als Mama hattest du 10 Monate lang ein kleines Baby in dir, in deinem Körper gespürt. Mit der Geburt verändert sich das: Du musst dein Baby auf eine gewisse Art loslassen - es wird nun ein losgelöster Mensch. Der eben noch nicht eigenständig ist. Geburt heisst damit auch Abschied nehmen, vom Baby in dir, vom geteilten Körper, von dir als schwangere Frau, von dir als unabhängige Frau ohne Kind - in Beruf, Hobby, Freundschaften, Partnerschaft.. Und Abschied bedeutet häufig auch Trauer. Trauer ermöglicht, loszulassen, offen zu werden für neues.

Zusätzlich zum Loslassen vom alten kommt aber auch die Geburt - ein sehr individuelles, stark prägendes Ereignis, das noch dazu von niemandem nachgefühlt werden kann, der nicht selber ein Kind zur Welt gebracht hat. Bedauerst du, wie es gelaufen ist? Hättest lieber einen Kaiserschnitt gehabt / lieber eine natürliche Geburt gehabt? Dein Partner hat sich nicht so verhalten, wie du es dir gewünscht hast? Die Hebammen haben dich gestresst? Während und nach einer Geburt braucht es häufig Zeit, diese zu verarbeiten, und anzunehmen, wie es war - du hast mit der Geburt ein neues Leben zur Welt gebracht, du wirst sehen, sehr bald nimmt dieses junge Leben mehr und mehr von deinem Leben in Beschlag, und du wirst deine Geburt mit mehr Verständnis annehmen können.

Und dann ist da auch noch das Baby! Fühlt es sich so an, wie du es dir vorgestellt hast? Manche Frauen berichten von inniger Liebe im ersten Augenblick. Andere fragen sich noch lange: Und das ist jetzt Mutterliebe? Ich meine, süss ist es ja schon (vielleicht), aber ausser Trinken, Schlafen und Windeln füllen macht es ja nichts.. Ich könnte genau so gut wieder arbeiten gehen! Oder sie fragen sich, was sie falsch machen, weil sie ihr Kind nicht genug lieben.. Nicht süss finden.. Und gerade nach einem Kaiserschnitt gibt es auch emotional noch die Frage: Ist das wirklich das Baby, das 10 Monate in mir gewachsen ist? Das habe ich so gern gehabt, und dieses Baby hier muss ich erst kennenlernen.. Da man das Baby so anders wahrnimmt, wenn es erstmal auf der Welt ist!

es im Job sehr viel befriedigender und geplanter, und auch im Kopf oder körperlich war man ganz anders gefordert. Macht einen das zu einer schlechten Mutter, wenn man sich insgeheim dahin zurück wünscht?

 

Zu aller erst: Du bist nicht allein! Und vor allem macht dich das ganz sicher nicht zu einer schlechten Mutter oder einem schlechten Vater!! Ich möchte dir zeigen, wie du einen anderen Umgang mit deinen Emotionen findest - einmal geht es ums Thema Abschied nehmen dürfen, trauern dürfen, und annehmen und akzeptieren, was ist. Was fange ich denn mit diesen neuen, starken Emotionen an? Und ich gebe euch Inputs, wie ihr in eurer Partnerschaft besser kommunizieren lernt - ganz wichtig, wenn beide doch ganz starke Emotionen haben, und vieles noch geklärt werden muss, zusätzlich zum dauernden Schlafmanko. So sind die Grundpfeiler gelegt, um wieder mit mehr Kraft zusammen in Klärung und Lösung zu gehen, und Zuversicht zu gewinnen. Denn eins ist sicher: Nichts ist und bleibt so, wie es jetzt ist, mit Baby noch viel weniger... Gefühle verändern sich, und ihr könnt Einfluss darauf nehmen!

Ich biete dir verschiedene Möglichkeiten, dich und euch zu unterstützen:

  • Workshop "Crashkurs" - für dringende Themen, relativ kurz nach der Geburt (Baby ist 0 - 6 Monate): Hier lernst du die Basics über Emotionen & Gefühle, sowie Kommunikation unter Stress

  • Workshop Standard: Gelassenheit für Eltern

  • 1:1-Coaching - eine Session dauert 45 Minuten und kostet 120.- CHF, ein Coaching im Anschluss an einen Workshop kostet 100.- CHF.

Hier findest du die nächsten Kursdaten. Wenn dir die Daten nicht passen, melde dich gerne bei mir und wir schauen, wann wir einen Kurs an einem anderen Datum durchführen können:

Workshop "Crashkurs"

online und vor Ort in Frauenfeld:

DO: 13. April 2023, 20 - 21.00 Uhr
DO: 27. April 2023, 20 - 21.00 Uhr
DO: 11. Mai 2023, 20 - 21.00 Uhr

Kosten: 120.- CHF

Hier geht's zur Buchung.

Workshop "Standard" - Termine:

Kursstart Herbst - Frauenfeld:

MO, 17. April 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

MO, 15. Mai 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

MO, 12. Juni 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

Hier geht's zur Buchung des Kurses "Standard" in Frauenfeld.

Kursstart Winter - Hebammenpraxis "Hebamme unterwegs", Winterthur:

DO, 15. Juni 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

DO, 13. Juli 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

DO, 17. August 2023, 18.30 - 21.30 Uhr

Weitere Informationen findest du hier und auf der Webseite der Hebammenpraxis:

https://hebamme-unterwegs.ch/angebote/gelassenheit-fuer-eltern/

Kosten 240.- CHF für Einzelpersonen, 400.- CHF für Elternpaare

Hier geht's zur Buchung des Kurses in Winterthur.


Methodik: Transaktionsanalyse

Ich berate mit der Methode der Transaktionsanalyse, abgekürzt TA. In der TA spricht man immer von den drei Ebenen Denken, Fühlen & Verhalten. Diese drei Ebenen vereint, machen aus, wer ich in einem bestimmten Augenblick gerade bin - der Mensch im Hier und Jetzt, geprägt von seiner Vergangenheit, beeinflusst von aktuellen oder vergangenen Gefühlen. Dieses "wer bin ich jetzt" wird in der Transaktionsanalyse ein ICH-Zustand genannt. Dies ist die Grundlage um zu prüfen, welcher Weg in der Reflexion der richtige ist. Möchtest du mehr über die Transaktionsanalyse als Theorie erfahren, gibt es hier eine ganz gute Übersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Transaktionsanalyse

Wichtigster Unterschied zu anderen Ansätzen ist, dass wir sehr ziel- und lösungsorientiert arbeiten, und in der Regel sehr schnell eine Verbesserung für dich, den Klienten, herstellen können.

Mein persönliches Anliegen

Mir ist es sehr wichtig, dass ich mit dir/euch in Kontakt komme. Eine gute zwischenmenschliche Beziehung ist ein wichtiger Grundstein für ein erfolgreiches Gespräch oder Workshop - kontaktiere mich auch gerne unverbindlich, und wir schauen zusammen, nach einem Probebesuch oder Telefonat, ob ein Coaching oder Workshop für uns in Frage kommt.

Anker 2
Anker 1
bottom of page